Digitalisierung sollte schon in der Schule beginnen und das Lernen unterstützen. Spätestens im Studium wird es dann aber alle höchste Zeit! Gerade die in der Praxis sehr papierlastigen Rechtswissenschaften könnten aufgrund ihrer systematischen Verflochtenheit und der schier unglaublichen Stoffmenge effiziente digitale Lernmethoden brauchen. In einem Webinar zeigt recode.law-Mitglied Paul F. Welter, der für sein Examen ausschließlich digital und ohne Repetitor gelernt hat, diverse Quellen, Online-Tools und Methoden für das digitale (Jura)Lernen. Manche Methoden werden sich aber auch auf andere Fachbereiche übertragen lassen, sodass jeder herzlich willkommen ist.

Weitere Infos gibt es hier

CategoryAllgemein

mkg-jura-studis.de