Die JURAcon gehört zu den größten und traditionsreichsten Jobmessen der Rechtsberatungsbranche. Dabei ist der „Messerummel“ in jedem Falle aufregend, doch was kann man sich als Besucher*In konkret von so einem Messetag versprechen? Wir haben Carissa Marx von der IQB Career Services GmbH – das Unternehmen, das die Messe jedes Jahr auf die Beine stellt – gefragt.
Liebe Frau Marx, möchten Sie sich vielleicht erst einmal vorstellen?
Ich bin Carissa Marx, seit 15 Jahren bei IQB und beschäftige mich auch seitdem mit der JURAcon-Messe. Zusammen mit meinen Kolleg*Innen betreue ich hier die Aussteller.
Was ist die JURAcon und an wen richtet sie sich?
Die JURAcon ist eine Juraplattform für junge Juristen und zwar für Juristen aller Ausbildungsphasen. Das heißt, sie richtet sich sowohl an Studierende in den ersten Semestern, die sich für eine Praktikumsstelle interessieren, aber auch an Referendare oder fertige Absolventen.
Was für Aussteller sind vertreten?
Dieses Jahr sind 56 verschiedene Aussteller auf der JURAcon vertreten. So sind viele Kanzleien unterschiedlicher Größen, aber auch Unternehmen wie die Robert Bosch GmBH oder Daimler heute hier in Frankfurt am Main vor Ort. Darüber hinaus gibt es hier Anbieter aus dem öffentlichen Sektor für eine Karriere in öffentlichen Körperschaften wie Ämtern sowie Infostände von unseren Medienpartnern wie JUVE oder Talentrocket, die kostenfreie Karriereberatung anbieten.
Was genau erwartet die Besucher und Besucherinnen auf der JURAcon?
Man kann sich als junger Jurist allumfassend informieren und Unternehmen und Kanzleien ansprechen. Es gibt nicht nur Jobangebote in Kanzleien, sondern auch Stellen für Syndikusanwälte, Praktika oder postgraduale Studienangebote. Genauso vielschichtig wie unser Ausstellerangebot ist der Nutzen, den man aus der JURAcon ziehen kann.
Ist die JURAcon ein Gewinn sowohl für Aussteller und Bewerber?
Man hat selten die Möglichkeit, mit so vielen potenziellen und an diesem Tage auch aufgeschlossenen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Die JURAcon ist eine Kontaktplattform, auf der man schon einen guten Eindruck hinterlassen kann. Zudem ist die Schwelle zu einer konkreten Kontaktaufnahme zu den Kanzleien niedriger als im normalen Bewerbungsverfahren, da die Stimmung bei all der Professionalität dennoch gelöster und geselliger ist.
Außerdem kann man auch in diese „Rechtsberatungs-Szene“ hineinschnuppern und für sich selbst abklopfen, ob man da reinpasst. Genauso merken auch die Aussteller, ob man miteinander harmoniert.
Welche zusätzlichen Angebote gibt es auf der JURAcon?
Neben den Aussteller-Räumen gibt es noch die Möglichkeit, kostenlose Bewerbungsfotos machen zu lassen, man kann sich kostenfrei bzgl. seiner Karriere beraten lassen oder auch Vorträge unterschiedlichster Anbieter anhören.
Welche Stimmung herrscht auf der JURAcon?
Natürlich geht es hier sehr professionell zu. Auf der einen Seite wird der Bewerbungsgespräch-Dresscode empfohlen, auf der anderen Seite herrscht jedoch auch reger Austausch mit Gleichgesinnten oder anderen Kommilitonen, die allesamt von ihren Erfahrungen berichten. Daher ist die Atmosphäre an anderer Stelle auch entspannt.
Ist es sinnvoll, einzelne Bewerbungsgespräche auf der JURAcon zu vereinbaren oder empfiehlt es sich vielmehr, nur die Stände zu besuchen?
Sucht man konkret nach einem Job oder einer anderen tatsächlichen Stelle, ist es sehr sinnvoll, ein Einzelgespräch zu vereinbaren. Diese Möglichkeit der Voranmeldung bietet die JURAcon ja gerade. In diesem Rahmen ist es für beide Seiten einfacher, zu schauen, ob man zueinander passt.
Was ist Ihrer Meinung nach der USP der JURAcon?
Unsere Messe bietet eine unglaubliche Bandbreite an Ausstellern. Dadurch werden nicht nur Studierende sondern auch Absolventen angesprochen. Jährlich ziehen wir hier in Frankfurt am Main rund 1.300 Besucher aus ganz Deutschland an. Die JURAcon ist also eine überregionale Kontaktplattform, die durch 20 Jahre lange Erfahrung einen hohen Qualitätsanspruch mit sich bringt.
Vielen Dank, Frau Marx, für Ihre Zeit und die Einblicke in die JURAcon!
Über die IQB Career Services GmbH
Die IQB Career Services GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist einer der führenden Recruiting-Dienstleister für Akademiker in Deutschland. 1996 gegründet, bieten wir heute jährlich rund 30 Karriere-Events mit einer für Bewerber wie Unternehmen nutzerfreundlichen Online-Bewerbungslogistik an.
Foto: FFI-Verlag